Kreislauffähige Materialien und Wiederverwendung
Ein Büroblock aus den siebziger Jahren wurde nicht abgerissen, sondern systematisch zerlegt. Träger, Ziegel und Türen bekamen ein zweites Leben in einer Schulbibliothek. So wurden Tonnen CO₂ vermieden und Handwerkswissen sichtbar. Kennen Sie ähnliche Geschichten aus Ihrer Stadt?
Kreislauffähige Materialien und Wiederverwendung
Wenn Verbindungen geschraubt, gesteckt und markiert sind, lassen sich Bauteile leicht demontieren und wiederverwenden. Architektinnen berichten, wie farbcodierte Fügungen den Rückbau beschleunigen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit reversiblen Details, die Bauprozesse wirklich verändern.