Reparieren und Upcycling im Alltag
Ein geliebter Pullover bekam von mir sichtbare, farbige Stopfstellen – inspiriert von der alten Nähbox meines Großvaters. Aus dem Makel wurde ein Gesprächsthema. Teile dein liebstes Reparaturfoto und erzähle, welche Emotion dahintersteckt. Solche Geschichten tragen Zero‑Waste in die Herzen.
Reparieren und Upcycling im Alltag
Ein wackliger Stuhl, etwas Holzleim, Schleifpapier und Öl: Schon wirkt er wie neu. Upcycling‑Projekte starten klein und enden oft überraschend schön. Welche Fundstücke hast du verwandelt? Schreib deine Schritt‑für‑Schritt‑Tipps auf, damit andere Mut fassen und gemeinsam Ressourcen schonen.